
Darum empfehle ich Basenfasten statt Saftkur
Bekommst du diese Tage auch ständig auf Social Media Werbung für Saftkuren angezeigt? Einige Influencer bewerben diese Saftkuren momentan stark. Als Ernährungsberaterin stehen mir die
Bekommst du diese Tage auch ständig auf Social Media Werbung für Saftkuren angezeigt? Einige Influencer bewerben diese Saftkuren momentan stark. Als Ernährungsberaterin stehen mir die
Wenn die warmen Tage plötzlich da sind, brauchen wir basische Snackideen. Wir bekommen Lust auf Eis und kalte Getränke. Wenn du gerade Basenfasten machst, kommt
In meiner Newsletter-Umfrage haben mir viele berichtet, dass sie oder der Partner unter Gelenkschmerzen leiden und sie dazu gerne mehr wissen möchten. Bei Gelenkschmerzen kann
Die meisten TeilnehmerInnen meiner Basenfasten Onlinekurse berichten, dass sie durch die Basenfastenzeit ihre ungeliebten Heißhunger-Attacken losgeworden sind. Doch wie kommt überhaupt Heißhunger zustande? Na klar, da wären gewisse
Mein Rezept für im Ganzen gebackenen Blumenkohl aus dem Airfryer (Heißluftfritteuse) ist so einfach, dass es das bei uns nun öfter geben wird. Bisher hatte
Basisch zu kochen fällt mir gar nicht so schwer, da ich ja schon eine gefühlte Ewigkeit vegetarische und vegane Rezepte für meinen Blog einfach Stephie
Wohoo… diese basische Wassermelonen-Suppe ist der Knaller bei warmem Wetter! Die musst du unbedingt probieren. Ist super schnell fertig und ist mal ganz was anderes
Du hast keine Lust, immer nur stilles Wasser zu trinken? Im Sommer magst du auch keinen warmen Tee? Dann habe ich hier tolle Ideen für
Schlechter Schlaf zerrt an den Nerven. Nicht nur bei dir selbst, sondern auch beim Umfeld. Unausgeschlafen sind wir eben nicht ganz so gut auszuhalten. Mal
Manche Teilnehmer:innen meiner Basenfastenkurse wünschten sich eine würzige „Käsesauce“ zum Basenfasten. Da Hefeflocken basisch verstoffwechselt werden, habe ich also mal ein wenig experimentiert. Denn keine
Mein liebstes basisches Frühstück ist das warme Erdmandel-Porridge aus meinem Basenfasten Onlinekurs. Ganz besonders ist daran, dass es ein Rezept einer Kursteilnehmerin ist. Ich durfte
Als ich gestern auf Instagram mein basisches Knuspermüsli ohne Süßungsmittel zeigte, fragten mich viele nach dem Rezept. Zu sehen war mein Backblech voll mit leckeren
Jetzt im Herbst schmecken uns Süßkartoffeln besonders lecker und damit diesen basischen Salat zu machen – das ist einfach mal was anderes. Birne und Süßkartoffel
Besonders im Herbst mögen wir diesen wundervollen basischen Vitamin-Smoothe mit Karotte, Ingwer und Obst der Saison. Ich habe hier verschiedene Varianten erstellt und du suchst
Jetzt wird’s wieder basisch mit den knusprigen Ofenkartoffeln aka Patatas Bravas. Wir sind sehr häufig in Spanien unterwegs und lieben die Patatas Bravas, oder auch
Die beste Kürbissuppe habe ich schon immer basisch gekocht und die ist so einfach wie köstlich. Um genauer zu sein, ist es eine basische Kürbissuppe
Die meisten stöhnen auf, wenn sie hören, dass wir beim Basenfasten ohne Brot frühstücken. Aber es gibt viele tolle andere Alternativen zum Basenfasten Frühstück. Das
Meine Abendrituale habe ich tatsächlich aus meiner Basenfastenzeit entwickelt. Beim Basenfasten achte ich doch eher auf die Bedürfnisse meines Körpers. Ich nehme mir dann mehr
Ich hätte nicht gedacht, dass sich jemand für meine Morgenroutine beim Basenfasten interessiert. Doch tatsächlich werde ich danach oft in unseren Zoom-Meetings mit den Basenfastengruppen
Basenfasten funktioniert auch im Sommer sehr gut! Ich empfinde es sogar als viel leichter im Sommer, weil wir bei warmen Temperaturen ohnehin eher Lust auf
Warum bist du sauer? Heute möchte ich dir davon erzählen, was unseren Körper eigentlich „sauer“ macht, wie es sich anfühlt und wie es zu einer
Immer wieder werde ich nach meinen Lieblingsprodukten beim Basenfasten gefragt. Daher erstelle ich dir heute mal eine Liste, die jederzeit erweiterbar ist. Ja, es ist
Ein leckeres basisches Rezept für schwedische Fächerkartoffeln – oder auch Hasselback genannt – habe ich heute für dich. Es ist schnell gemacht und begeistert die
Endlich müssen wir beim Basenfasten nicht mehr grundsätzlich auf Müsli, Nudeln & Reis verzichten, denn gekeimtes Getreide ist basisch. Damit werden auch die Mehle aus
Immer wieder begegnet es mir, dass ich gefragt werde, wie basisch ich denn selber lebe. Ob ich nie wieder Kaffee trinke, keinen Alkohol bei einer
Eine Idee, die mir von der Entwicklung bis zum Erscheinen des Buches riesig viel Spaß gemacht hat, ist geboren. Mein Fastentagebuch hat 68 übersichtlich gestaltete
Die berühmte Golden Milk, auch Kurkuma Latte genannt, ist ein Heißgetränk aus Pflanzenmilch und indischen Gewürzen. Die Hauptzutat ist Kurkuma, das kräftig gelb leuchtet. Daher
Nicht nur beim Basenfasten esse ich sehr gerne Salat. Am liebsten mag ich Feldsalat mit warmem Kartoffeldressing – sobald ich diese Vorspeise auf einer Menükarte
Viele fragen mich, was sie während des Basenfastens im Restaurant essen können. Du wirst erstaunt sein, wie viel es tatsächlich ist, was du bestellen kannst.
Es gibt es so viele tolle Möglichkeiten, sich lecker basisch zu ernähren – diese Pilzpfanne gehört dazu. Mit dabei sind außer Champignons (oder anderen Pilzen)
Warum wir beim Basenfasten weitgehend auf Salz verzichten sollten, werde ich immer wieder in meinen Basenfastenkursen gefragt. Hier gebe ich dir nicht nur die Antwort
Beim Basenfasten müssen wir auf den gewohnten Bohnenkaffee verzichten, aber der Verzicht wird zum Genuss, wenn du Lupinenkaffee probierst. Lupinenkaffee ist glutenfrei, koffeinfrei und säurearm
Ein ganz einfaches, basisches Rezept mit viel Geschmack sind die Zitronenkartoffeln mit Guacamole. Wir lieben Zitrone, die jedem Gemüse und eben auch Kartoffeln eine extra
Dieses basische Erdmandel-Müsli schmeckt herrlich fruchtig mit frischem Obst und hält dich lange satt. Erdmandel-Flocken habe ich selbst erst durch das Basenfasten kennenglernt und seitdem
Diesen Detox-Smoothie hat unsere Tochter entdeckt und ich sage dir: Das Rezept wäre mir selbst nie eingefallen! Es ist aber absolut genial. Die Kombination aus
Eine leckere basische Suppe, schnell und einfach gemacht, das ist unsere Maronensuppe mit Tomaten-Häubchen. Dieses Rezept habe ich schon seit vielen Jahren und es ist
Diesen basischen Salat mit Avocado und Tomate bekam ich im Basenfasten Urlaub serviert -> ein Avocado-Tomaten-Türmchen. Du kannst das auch ganz einfach selber machen, ob
Im Blog habe ich bereits ein köstliches Rezept für Rote Beete Suppe, das ihr gerne auch einmal ausprobieren dürft. Unten verlinke ich es euch. Doch
Generell empfehle ich, das Basenfasten etwa 14 Tage lang zu machen. Insgesamt solltest du dir etwa 3 bis 4 Wochen Zeit nehmen, um deinen Körper
Zitronenwasser ist so etwas wie mein Lebenswasser, um energievoll in den Tag zu starten. Es ist ein wahrer Wake-up-Call für meinen Körper. Nicht nur als
Mein Motto "Das geht auch einfach" brachte mir den Spitznamen "einfach Stephie" ein. Unter diesem Namen betreibe ich bereits seit einigen Jahren ein beliebtes Blog-Magazin, wo ich über Reisen, vegetarisch-vegane Rezepte und vieles mehr blogge.
Meine Idee: Das Basenfasten ist ein so reichhaltiges Thema, dass es eine eigene Plattform verdient. Schau direkt nach, welche Vorteile das Basenfasten auch für dich bereit hält!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen