Beim Basenfasten verzichtest du auf säurebildende Lebensmittel, welches in erster Linie tierische Lebensmittel sind, wie Fisch, Fleisch, Käse, Ei und Milchprodukte. Aber auch Getreide gehört zu den Säurebildnern, vor allem Weißmehlprodukte sowie Nudeln und Reis.
Freue dich aber vielmehr auf die abwechslungsreiche Küche, die dir die basenbildenden Lebensmittel bieten. Den Sättigungsgrundstock bieten Kartoffeln, die der Körper basisch verstoffwechselt. Eine große basische Vielfalt bieten dir nahezu alle Gemüse- und Obstsorten, die du nun hauptsächlich auf dem Teller haben solltest. Würzen kannst du mit Kräutern, abgeschmeckt mit wertvollen Ölen und Saaten und Keimlingen. Diese unterstützen den Stoffwechsel-Prozess, stärken das Immunsystem und füllen dein Mineralstoff-Depot.