Wenn die warmen Tage plötzlich da sind, brauchen wir basische Snackideen. Wir bekommen Lust auf Eis und kalte Getränke. Wenn du gerade Basenfasten machst, kommt hier die gute Nachricht: Eis essen geht auch basisch, wenn wir dieses selber machen. Und das geht ruckzuck mit einem robusten Smoothie-Maker oder Hochleistungsmixer wie dem Thermomix®. Natürlich habe ich dir ein einfaches Rezept für selbstgemachtes basisches Eis mitgebracht und andere Snackideen zum Basenfasten im Sommer.
Abkühlen im Sommer mit basischen Getränken
basisches Kräutertee-Mocktail
Hast du mal Kräutertee einfach kalt werden lassen und mit Eiswürfeln getrunken? Das schmeckt richtig toll und haben wir schon sehr oft im Sommer gemacht. Auch Kinder mögen das gerne. Selbstverständlich darf hier kein Zucker oder Zuckeraustauschstoff mit hinein! Ein Highlight dazu sind frische Kräuter im Glas und eine Zitronenscheibe. Damit sieht unser Kräutertee aus wie ein Cocktail.
basische Zitronen-Kaltschale
Auch unser geliebtes Zitronenwasser ist mit Eiswürfeln und ein paar Kräutern richtig erfrischend. Probiere gerne auch mal einen Zweig Rosmarin im Wasser. Das bieten wir gerne mal zum Grillen an und hat bereits echte Fans gewonnen. Eine tolle Idee ist auch, Zitronenwasser in Eiswürfelformen zu gießen und dann zu zerkleinern. Dann haben wir eine echte Zitronen-Kaltschale aus Crushed Ice, die wir löffeln oder mit großem Strohhalm trinken können.
Genauso wie wir jetzt kalte Getränke mögen, so tun uns auch kalte Suppen gut. Im Basenfasten-Onlinekurs gibt es dafür beispielsweise basische Gazpacho und basische Gurkensuppe als Kaltschale, die wirklich köstlich sind!
Falls du den Gruppenkurs verpasst hast (der nächste beginnt erst wieder im Herbst), dann kannst du jetzt gerne den Basic Kurs buchen und hast all die leckeren Sommer-Rezepte gleich mit dabei!
Rezept für basisches Speiseeis
Wer einen Hochleistungsmixer besitzt oder eine Eismaschine, der kennt wahrscheinlich schon die Vorzüge von selbstgemachtem Eis: Es ist soo schnell gemacht und wir wissen, was darin ist! Hier habe ich ein super einfaches Rezept für basisches Eis, das du auch mal spontan als Dessert oder Snack selber machen kannst:
Zutaten für basisches Eis (1 Person)
- 1 kleine Hand voll Ananas in Stücken, Bio tiefgefroren (ohne Zusätze)
- 1-2 EL tiefgefrorene Himbeeren oder Kirschen, Bio (ohne Zusätze)
- 1-2 EL Mandelmilch ohne Zucker oder Mandelmus
Zubereitung mit dem Thermomix®
5 Sekunden, Stufe 5 im Thermomix® oder anderem Hochleistungsmixer cremig schlagen.
Die Zubereitung kann auch funktionieren in einem robusten Smoothie-Maker*, mit dem auch Eiswürfel zerkleinert werden dürfen. Lies dies bitte in der Betriebsanleitung nach.
Zubereitung mit Stieleis-Form
Wer eine Form für Eis am Stiel* besitzt, kann das basische Eis auch damit zubereiten. Hierzu pürieren wir das Obst mit ungesüßter Mandelmilch nacheinander. Um verschiedene Farben im Eis am Stiel zu erreichen, geben wir erst die eine Obstsorte (Ananas) und lässt diese kurz gefrieren, gibt dann die nächste Sorte (Himbeeren) dazu und gefriert dann alles mit eingestecktem Stiel miteinander. Das funktioniert auch mit frischem Obst. Dazu habe ich hier eine ausführlichere Anleitung.
Weitere leckere Eis-Ideen
Achte bitte darauf, dass die Früchte nicht zu groß sind für deinen Mixer und dass diese komplett ungesüßt sind. Alternativ schmecken uns auch tiefgefrorene Mango mit Erdbeeren. Ausprobiert habe ich es auch schon mit Kiwi und Banane. Dazu habe ich zuvor die Banane und Kiwi jeweils in kleine Scheiben geschnitten und nebeneinander liegend eingefroren. Wenn du diese einfach in einen Beutel kippst, dann könnten die Scheiben zu einem dicken Block zusammen frieren und das ist ungünstig für dein Mixgerät.
Auch ein leckerer basischer Eisgenuss ist selbstgemachtes Brombeer-Heidelbeer-Eis.
Warum wir das Eis nicht süßen
Wir sind ja dankbar, dass wir über das Basenfasten den Süßhunger verloren haben – erhalten wir es uns, indem wir auf Zucker und andere Süßungsmittel verzichten. Das Obst ist naturgemäß schon süß genug und braucht keinerlei Süßungsmittel, auch keine Datteln. Wenn du saure Sorten mit süßer schmeckenden mischt, ist das eine spannende Kombination.
Freue dich, dass du über das Basenfasten einen feineren Geschmack erlangt hast. Diesen kannst du dir sehr gut erhalten, indem du auf jegliches Süßen verzichtest. Die Mandelmilch oder das Mandelmus machen das Eis schön cremig und halten es basisch.
Was ist deine Lieblings-Kombination für basisches Eis?
Schreibe es mir gerne in die Kommentare.
*Die verlinkten Produkte sind Empfehlungen über Amazon. Bei Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was aber deinen Einkauf keinen Cent teurer macht. Vielen Dank!
2 Antworten
Hallo Stephie
Ich bin noch ziemlich neu dabei. Habe lange im Internet nach sowas gesucht.
Da meine Heilpraktikerin festgestellt hat, dass ich ein übersäuerten Magen habe und sehr große Probleme mit meinen Gelenken habe.
Dass ich nur sehr schlecht laufen kann und manchmal mich deswegen auch schäme. Oft kann ich in der Wohnung nur mit Rollator laufen.
Finde Ihre Rezept-Ideen einfach super und freue mich schon auf neue Ideen. Nur zu dem Onlinekurs fehlt mir der Mut, weil ich nicht weiß, was es so kostet und wie das abläuft.
Aber über Ihre Ideen freue ich mich sehr!
Wünsche noch ein schönen Abend,
liebe Grüße Monika
Liebe Monika,
vielen Dank für dein liebes Feedback. Darüber freue ich mich sehr.
Es tut mir sehr leid zu lesen, dass es dir so schlecht geht. Wenn du es mit Basenfasten versuchen möchtest, dann schaue dir doch mal meine kostenfreie Kursvorstellung an.
Darin erzähle ich, was das Basenfasten bringen kann und ich zeige auch die Kursplattform, wie der Kurs aufgebaut ist und was enthalten ist.
Du kannst dich über diesen Link einfach anmelden und zuschauen, deine Fragen stellen und dir ein klares Bild machen: https://einfachbasenfasten.de/anmeldung-kursvorstellung-per-email/
Herzliche Grüße, Stephie